Kreidezeit Hartöl pure solid besteht ausschließlich aus natürlichen Ölen und Harzen und beinhaltet weder Lösemittel noch Wasser. Es ist honigtönend, anfeuernd, dringt tief in die Poren ein und kleidet sie aus. Es bildet einen trittfesten und stark strapazierbaren Schutz vor Schmutz und Wasser, ohne dass eine Schicht auf dem Holz gebildet wird. Die mit dem Hartöl behandelte Oberfläche bleibt diffusionsoffen - die Feuchtigkeitsaufnahme und -abgabe des Holzes bleibt erhalten. Das Öl ist antistatisch, speichel- und schweißecht nach DIN 53160, reißt nicht und lässt sich bei Schäden punktuell reparieren oder nacharbeiten.
Anstrichaufbau:
1. Kreidezeit Hartöl pure solid mit Pinsel, kurzfloriger Rolle oder Lappen auftragen, nach 10 - 30 Min. (je nach Temperatur) die Oberfläche mit fusselfreiem Lappen oder weichem Pad (bei Maschinenverarbeitung) abreiben, bis ein gleichmäßiges seidenmattes Erscheinungsbild erreicht ist.
2. In der Regel reicht ein Anstrich. Wenn die Oberfläche nach dem ersten Anstrich noch stumpfe Stellen aufweist, kann ein zweiter Anstrich sehr sparsam erfolgen. Ein Zwischenschliff mit 180-er Schleifpapier oder -pad ist dann erforderlich, wenn die Oberfläche nach dem ersten Anstrich rauh aufgetrocknet ist (die Holzfasern haben sich aufgestellt).
3. Für sehr strapazierte Oberflächen und zur Steigerung des Glanzgrades empfiehlt sich ein zusätzlicher Auftrag mit Kreidezeit Carnaubawachs Emulsion (1 : 1 mit Wasser verdünnt).
Glanzstellen: Nach dem Ölen nassglänzende Stellen (sog. Überstände) sofort entfernen, diese deuten auf ein “Überölen“ hin. Sind sie einmal eingetrocknet, sind sie nur mühsam zu entfernen. Kreidezeit Hartöl pure solid muss vollständig in das Holz eindringen und darf keine Schicht auf dem Holz bilden.
Schleifen: Nadelhölzer sollten mindestens mit 120-er Schleifgitter oder -papier, Harthölzer mit 150-er bis 180-er vorgeschliffen sein. Aufgrund der feineren molekularen Struktur von Leinöl reicht ein Vorschliff mit 80-er Schleifpapier wie bei der Verwendung von Lacken nicht!
Renovierung: Geölte Fußböden müssen auch nach starker Beanspruchung und Verschmutzung nicht abgeschliffen werden. Sie können mit Reinigungspads und / oder sparsam dosierter Marseiller Seife gereinigt und bei Bedarf wieder nachgeölt werden. Für die allgemeine und regelmäßige Pflege setzt man am besten Carnaubawachs Emulsion dem Wischwasser zu. Keine Microfasertücher oder-pads verwenden, nur Baumwolle!
Bitte beachten Sie dazu auch unten verlinktes technisches Merkblatt PDF.
Kreidezeit Hartöl pure solid ist in Dosen à 0,375 l, 0,75 l, und 2,5 l, und in Kanistern à 5 l, 10 l und 20 l erhältlich.
Downloads
Technisches Datenblatt