Das wirtschaftliche Leichtgewicht: ISOLAIR ECO ist hervorragend geeignet für den Holzbau.
Merkmale:
Rohdichte 145 kg/m³
- Freibewitterbarkeit: 2 Monate im Bereich Dach als Bauzeitabdichtung bzw. Behelfsdeckung und im Bereich Wand bei vorgehängten Fassadensystemen ebenfalls 2 Monate.
- Dampfdiffusionsdurchlässige, aber winddichte und wasserableitende Schicht unter der Eindeckung und im Bereich Fassadensysteme.
- Geprüfte Sicherheit: ISOLAIR ECO bietet, mit der Hagelschutzklasse HW4, auch nach starkem Hagelschlag anhaltenden Schlagregenschutz.
- Auf Regensicherheit geprüftes Unterdachsystem (gemäß Prüfmodus für UDP-A nach ZVDH).
Einsatzbereiche:
Dämm- und Unterdeckplatte im Dachbereich
ISOLAIR ECO, das wirtschaftliche Leichtgewicht, ist als Dämm- und Unterdeckplatte „wasserundurchlässig” gemäß der europäischen Norm für Unterdeckplatten EN 14964. Die Platte ist nur im Sparrenbereich begehbar. ISOLAIR ECO ist ohne weitere Maßnahmen ab einer Dachneigung von > 20° regensicher einsetzbar. Das Sparrenachsmaß ohne Zusatzmaßnahmen beträgt 80 cm (ISOLAIR ECO 60–80 mm) bzw. 100 mm (ISOLAIR ECO 100–200 mm). ISOLAIR ECO ist mit Verklebung der Plattenfugen ab einer Dachneigung von > 15° einsetzbar.
Wand- Vorgehängte Fassaden
Die diffussionsoffene Holzfaserdämmung ISOLAIR ECO ist als wasserableitende Schicht bei Außenwänden in Holzbauweise mit Vorhangfassaden einsetzbar. Bei einer offenen Fassadenbekleidung ist zusätzlich die SOPLUTEC UV, eine hoch UV-beständige Fassadenbahn notwendig.
Flachdach:
ISOLAIR als Grunddämmplatte für den ökologischen Systemaufbau kombiniert mit SOPREMA Abdichtungsprodukten
Downloads
Datenblatt
-
Versandgewicht:
25,00 kg
-
Artikelgewicht:
22,00 kg
-
Inhalt:
1,15 m2
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
SOPREMA GmbH
WANGENER STR. 58
LEUTKIRCH, , 88299
PAVATEX@SOPREMA.DE