Anwendung: Zur Herstellung von Putz-, Mauer- und Naturstein-Verlegemörteln besonders im ökologisch-biologischen Haus- und Wohnungsbau, in der Sanierung und Denkmalpflege, zur Verringerung der Ausblühneigung bauschädlicher Salze.
Trasskalk FL B 2 besitzt einen hohen Sulfatwiderstand, ein großes Wasserrückhaltevermögen im Mörtel und eine sehr gute Nacherhärtung. Seine Festigkeitsentwicklung erfolgt durch Carbonatisierung und hydraulische Erhärtung, die aber sehr spannungsarm verläuft.
Mischungsverhältnisse für Normalmörtel (in Raumteilen):
Mörtelgruppe I: 1 Teil Trasskalk + 3 Teile Sand
Mörtelgruppe II: 2 Teile Trasskalk, 1 Teil Zement und 8 Teile Sand
Putzmörtel: 1 Teil Trasskalk + 3-4 Teile Sand
Produktsicherheit
Gefahr

H315 Verursacht Hautreizungen
H318 Verursacht schwere Augenschäden
H335 Kann die Atemwege reizen
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338+P315 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P261+P304+P340 Einatmen von Staub vermeiden. Bei Einatmen: die betroffene Person an die frische Luft bringen für ungehinderte Atmung sorgen.
P501: Behälter geeigneten Abfallsammelstellen zuführen.
Downloads
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
-
Versandgewicht:
25,00 kg
-
Artikelgewicht:
25,00 kg
-
Inhalt:
25,00 kg
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Zement- und Kalkwerke Otterbein GmbH & Co. KG
Hauptstraße 50
Großenlüder-Müs, , 36137
info@zkw-otterbein.de