Anwendung: kann ein oder mehrlagig auf Mauerwerk aller Art, Beton und Putzträger aufgebracht werden. Besonders geeignet als Unterputz für Calcea Kalkfeinputz, Calcea Kalkglätte sowie alle mineralischen Oberputze. Gegebenenfalls ist für die Haftverbesserung oder die Regulierung der Saugfähigkeit des Untergrundes Calcea Kalkhaftputz und Calcea Kalk Klebe- und Armierungsmörtel zu verwenden (v.a. auf glatte Untergründe und Betonflächen). Besondere Untergründe:
Blockziegel (Hoch-wärmedämmend), Blockziegel (Nicht-wärmedämmend), Blockziegel (Wärmedämmend), Historisches Mauerwerk, Kalksandstein (Normalmauerwerk), Kalksandstein (Planstein), Leichtbeton (Hoch-wärmedämmend), Leichtbeton (Wärmedämmend), Mischmauerwerk (Hoch-wärmedämmend), Mischmauerwerk (Nicht-wärmedämmend), Mischmauerwerk (Wärmedämmend), Natursteinmauerwerk, Normalbeton, Planziegel (Hoch-wärmedämmend), Planziegel (Nicht-wärmedämmend), Planziegel (Wärmedämmend), Porenbeton (Hoch-wärmedämmend), Porenbeton (Wärmedämmend).
HISTOCAL Kalk-Trass-Putz ist frei von Zement, hochdiffusionsoffen, feuchte- und klimaregulierend und alkalisch, was der Schimmelbildung vorbeugt. Er zeichnet sich durch einen spannungsarmen Erhärtungsverlauf aus.
Der Kalk-Trass-Putz ist mit allen gängigen Putzmaschinen und Mischpumpen, sowie von Hand zu verarbeiten. Ab 15 mm Putzstärke unbedingt in mehreren Putzlagen mit ausreichender Standzeit aufbringen!
Reichweite: bei 15 mm Putzauftrag ca. 1,1 m² pro 25 kg Sack; ca. 45 m² pro Tonne.
Produktsicherheit
Gefahr
H315 Verursacht Hautreizungen
H318 Verursacht schwere Augenschäden
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338+P315 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P261+P304+P340 Einatmen von Staub vermeiden. Bei Einatmen: die betroffene Person an die frische Luft bringen für ungehinderte Atmung sorgen.
P501: Behälter geeigneten Abfallsammelstellen zuführen.
Weitere Informationen
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt