Die mit der Bürste aufgetragene Schlämme wirkt samtweich, leicht nuanciert
und schlicht “kalkig“. Farbton naturweiß, mit den entsprechenden Pigmentdosen zu
42 warmen Farbtönen mischbar. 4 kg reichen für ca. 20 m² auf normal saugenden
Untergründen.
Die Kalkschlämme setzt sich aus Luftkalk, Marmormehl,
Erdpigmenten (bei farbigem Produkt) und Kalksteinmehl zusammen. Das Produkt ist
in Pulverform, um den Einsatz von Konservierungsmitteln zu verhindern. Erst bei
direkter Anwendung wird es mit Wasser angerührt. Die Kalkschlämme ist hoch
diffusionsoffen, lässt die Mauern atmen und ist trotzdem wasserundurchlässig.
Mit der Bürste lässt sie sich einfach verarbeiten.
Verarbeitung:
Die Kalktünche lässt sich direkt auf rohes Mauerwerk oder
saugfähige mineralische Untergründe streichen. Auf Gipskarton, Gipsputzen, alten
Farbanstrichen ist diese Kalkschlämme nicht anwendbar, auch wenn dies technisch
möglich wäre durch spezielle Grundierungen! Für die farbige Variante wird 1
Pigmentdose in 4 kg Kalkschlämme trocken gemischt, dies gründlich. In der Regel
werden 2 Anstriche gemacht. Für den ersten wird 1 Teil Pulvermischung mit 2
Teilen Wasser angerührt, am besten mit Bohrmaschine und Quirl mit geringer
Geschwindigkeit. Wenn notwendig, wird noch Wasser dazu gegeben. Die Schlämme
wird nun mit der Bürste im Kreuzschlag auf den Untergrund aufgetragen. Die
Schlämme ist nach 1 Stunde handtrocken und nach 6 Stunden überstreichbar. Für
den zweiten Anstrich wird 1 Teil Pulvermischung mit 1 Teil Wasser angerührt und
gleich wie der erste verarbeitet. Die endgültige Durchtrocknung ist nach 48 bis
72 Stunden erreicht.
Achtung:
Kalk ist reizend für Haut, Augen und Atemwege - unbedingt
Schutzbrille, Handschuhe und Atemschutzmaske tragen. Kinder bei der Verarbeitung
fernhalten.
-
Versandgewicht:
4,00 kg
-
Artikelgewicht:
4,00 kg
-
Inhalt:
4,00 kg
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Société des Ocres de France
Chemin des Ocriers 200
Provence-Alpes-Côte d’Azur
Apt, Frankreich, 84400
infos@ocres-de-france.com