Der Hessler HP 9 F ist ein mineralischer Werktrockenmörtel der Mörtelgruppe CS I (Volldeklaration) nach DIN EN 998-1. Hessler HP 9 G setzt sich zusammen aus natürlichem hydraulischen Kalk, Weißkalkhydrat, Kalkstein- und Quarzsand, Kalksteinmehl sowie einem geringen Zusatz von Methylcellulose. Hessler HP 9 G enthält keine synthetischen Bindemittel, ist hoch diffusionsoffen (Diffusionswiderstandszahl μ = 6) sowie pilz-und schimmelwidrig. Korn: 1 mm.
Weitere Körnungen: 2 mm (HP 9) und 4 mm (HP 9 G).
Einsatzgebiete:
- findet Verwendung als Grundputz für innen (auch Feuchträume) und außen
- bei Außenanwendung beachten: Hessler HP 9 F ist nicht hydrophobiert, bei stark saugendem und/oder glattem Untergrund ist bei Neubauten als Vorbereitung im Außenbereich Hessler Vorspritzmörtel HP 10 erforderlich
- bei Altbauten (Bruchsteine/Ziegel-Kleinformat etc.) kommt Hessler Kalk-Vorspritzmörtel HP 9 VM zum Einsatz
- innen wird als Vorbereitung Hessler Biogrund HP 9500 eingesetzt
- Betonflächen sind mit Hessler Kalkhaftputz Hessler HP 14 als Haftbrücke mit der Zahntraufel vorzuziehen, nach dessen ausreichender Erhärtung wird Hessler HP 9 in einer Stärke von ca. 10 mm angespritzt
- zu fliesende Flächen müssen mit dem Kalk-Zementputz Hessler HP 1 verputzt werden.
Eigenschaften:
- kann mit allen gängigen Putzmaschinen verarbeitet und in allen gebräuchlichen Förderanlagen transportiert werden
- die Putzstärke beträgt außen 20 mm, innen 15 mm
- der fertige Putz soll mindestens 1 Tag/mm Auftragsstärke stehen
- ergibt ca. 19 l Nassmörtel und ist bei 20/15 mm Auftragsstärke ausreichend für ca. 0,9/1,3 m², je nach Beschaffenheit des Untergrunds
Downloads
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
-
Versandgewicht:
25,00 kg
-
Artikelgewicht:
25,00 kg
-
Inhalt:
25,00 kg
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Hessler Kalkwerke GmbH
Baiertalerstr. 115
Wiesloch, , 69168
info@hessler-kalkwerk.de