HAGA Sanierporenputz SPS ist für altes und neues Mauerwerk im Sockel-, Unterterrain-, Fundament- und Kellerbereich außen und innen geeignet, speziell für Naturstein, Kalksandstein, Ziegelstein, Zementstein und Beton.
Zum Festlegen von Vorbehandlung und Voranstrich des durch Salze zerstörten Untergrundes werden zuvor durch Laboranalysen von Materialproben Art und Menge der bauschädlichen Salze bestimmt. Danach wird folgendermaßen vorgegangen:
1. Bei leicht sandenden stabilen Untergründen 1-2 Anstriche mit HAGA Silikatlösung satt und vollflächig streichen, rollen oder spritzen. Zwischen den einzelnen Anstrichen 6 - 8 Stunden Wartezeit.
2. HAGA Anspritzmörtel SPS 60% deckend vorspritzen.
3. HAGA Sanierporenputz SPS 2-3 cm dick in einer Lage von Hand oder mit Putzmaschine auftragen. Bei mehrlagigem Putzen Oberfläche rauh abziehen und mind. 12 Stunden Wartezeit bis zum nächsten Auftrag einhalten.
Bei nicht salzbefallenen Oberflächen:
Der alte Putz wird bis ca. 70 cm über den erkennbaren Feuchtigkeitsschaden vollständig entfernt. Weicher Fugenmörtel wird ca. 2–3 cm ausgekratzt, das Mauerwerk sehr gut und trocken mit Drahtbürste gereinigt oder sandgestrahlt. Das Mauerwerk muss trocken, sauber, fest und tragfähig sein. Vor dem Verputzen sind schadhafte Steine zu ersetzen und grosse Löcher oder Fugen auszufüllen. Labile und nicht tragende Untergründe werden mit HAGA Drahtgittergewebe überspannt.
Dann wie unter Punkt 1. bis 3. weiterverfahren.
Produktsicherheit
Gefahr

H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P261 Einatmen von Staub vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352+P332+P313 Bei Kontakt mit der Haut (oder Haar): Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P305+P351+P338+P315 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P501 Inhalt/Behälter zu geeignetem Abfallsammelpunkt bringen.
Downloads
Sicherheitsdatenblatt
Haga Booklet
-
Versandgewicht:
25,00 kg
-
Artikelgewicht:
20,00 kg
-
Inhalt:
20,00 kg
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
HAGA AG Naturbaustoffe
Amselweg 36
Aargau
Rupperswil, Schweiz, 5102
info@haganatur.ch
verantwortliche Person:
Baunativ GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 29
Sachsen
Oschatz, Deutschland, 04758
info@baunativ.de