FIBOTHERM Trockenschüttung leicht, naturbelaßener Blähton der Körnung 4–8 mm, ist der schall- und wärmedämmende Unterbau für Konstruktionen, die stark belastet werden. Sie zeichnet sich durch hohe Stabilität bei sehr geringem Gewicht aus und eignet sich besonders für Schütthöhen ab 3 cm.
Sofort lagestabil
Sofort nach dem Ausbringen ist FIBOTHERM Trockenschüttung leicht lagestabil; der geprüfte Nachverdichtungsgrad beträgt – selbst bei erhöhter Drucklast von 5 kN/m2 – nur maximal 1%. Bei einer Schütthöhe von 40 mm bedeutet dies eine Verdichtung von noch nicht einmal 0,4 mm.
Extrem belastbar bei geringem Gewicht
FIBOTHERM Trockenschüttung leicht eignet sich hervorragend für Konstruktionen mit hohen Verkehrslasten. Ihr geringes Gewicht belastet die Statik kaum.
Systemunabhängig
Diese herausragenden Eigenschaften machen FIBOTHERM Trockenschüttung leicht zur systemunabhängigen Ergänzung für Fußbodenverlegeplatten und Estrichelemente beliebiger Art und aller Hersteller.
Anwendung | Wärme- und Trittschalldämmung |
Körnung | [mm] | 4–8 rund und gebrochen |
Bemeßungswert der Wärmeleitfähigkeit | [W/mK] | Lambda = 0,110 |
Schüttdichte | [kg/m3] | ca. 400 |
Verdichtungsgrad bei erhöhter Drucklast [5 kN/m2] | [%] | <1 |
Druckspannung bei 10% Stauchung | [t/m2] | 50 |
Schütthöhe (unter Trockenestrich) ohne mechanische Verdichtung | [cm] | 3–20 |
Restfeuchte | [Vol%] | max. 1,5 |
Schallschutzdaten | siehe Schallschutzdatenblatt |
Baustoffklaße gem. DIN 4102 | A1 |
|
Statikbelastung | bei Schütthöhe | [kg/m2] |
| 3 cm | 12,0 |
| 4 cm | 16,0 |
| 5 cm | 20,0 |
| 10 cm | 40,5 |
| 20 cm | 80,0 |
|
Lagerung | Säcke trocken und UV-geschützt lagern |
UV-Schutz | 6 Monate ab Befülldatum |
Weitere Informationen
Technisches Merkblatt
Vearbeitungen Schüttungen
Vergleich Schüttungen
Datenblatt Schallschutz
-
Versandgewicht:
25,00 kg
-
Artikelgewicht:
25,00 kg
-
Inhalt:
0,05 m3
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Fibo ExClay Deutschland GmbH
Rahdener Str. 1
Lamstedt, , 21769
vki@fiboexclay.de