Emoton Archaico besitzt einen hohen Tongehalt und daher sehr gute Hafteigenschaften auf den unterschiedlichsten Untergründen. Er ist frei von synthetischen und organischen Stoffen und kann auf feste, saugfähige, nicht kreidende Untergründe ein- oder nach Zwischentrocknung mehrlagig aufgetragen werden, je nach Untergrund. Der Designspachtel eignet sich für Relieftechniken, für die bekannte Loftoptik oder für individuell strukturierte Ton-Oberflächen.
Untergründe
Archaico Designspachtel ist auf folgenden Untergründen anwendbar: Gipskarton, Gipsfaserplatten, Lehmbauplatten, Lehmputz, mineralische Grundputze (Kalk, Zement, Kalkzement), die entsprechend eben vorbereitet sind, Beton, dispersionshaltige Untergründe (saugfähig) und alte Kunstharzputze. Unterschiedlich saugende Untergründe, Gipskartonplatten sollten grundiert werden - dazu s. unten.
Putzaufbau / Verarbeitung
Emoton Archaico wird in einer Schichtstärke bis zu 5 mm in einer oder zwei Lagen geputzt, je nach Untergrund (s. unten). Der Spachtel lässt sich von Hand oder mit den gängigsten Feinputzmaschinen verarbeiten. Die Oberfläche besitzt eine besonders hohe Stabilität und kann mit Kellenschlägen und Kellenstrichen (Schlepp- und Ziehtechnik) frei strukturiert werden. Es kann auch auf Kornstärke abgezogen und das enthaltene Überkorn für grobe Spuren genutzt werden (Loftoptik). Mit höherer Schichtstärke können Reliefs erstellt werden.
Emoton Tonspachtelungen sollten nur mit Kunststoffkelle verrieben werden, um Metallabrieb und dessen Spuren im Putz zu vermeiden. Grundsätzlich lässt man die Spachtelungen erst trocknen und bearbeitet sie danach durch filzen, verpressen, verreiben etc. (vorher nochmals nebelfeucht machen).
Bitte beachten Sie auch unten verlinktes technisches Merkblatt.
Abtönung
Emoton Archaico kann mit den Emoton Pigmentmischungen in über 50 Farbtönen eingefärbt werden. Farbkarte siehe https://emoton.at/tonputz-der-bessere-lehmputz/farbflaechen/ ACHTUNG: Das Abtönen mit bloßen Pigmenten aus Fremdbezug funktioniert nicht, da diese zu wenig binden!
Lieferformen
Emoton Archaico ist in 4 kg und 20 kg Eimern erhältlich.
Untergründe für alle EMOTON Tonspachtelungen*, Tonstreichputz COLORE+ und Tonfeinfarbe COLORE *AREA fein, AREA grob, STRUTTURA, STUCCO, PIETRA, ARCHAICO, GRAFFIO
Untergrund
|
Untergrundvorbereitung
|
Auftrag
|
EMOTON UNIVERSALE Tonputz
|
|
|
keine
|
ein-oder zweilagig
|
Lehmputz
|
keine
|
ein-oder zweilagig
|
Gipsputz
|
nur bei einlagigem Auftrag nötig: Quarzgrund
|
ein-oder zweilagig
|
Kalkputz
|
keine
|
zweilagig
|
Kalkzementputz
|
keine
|
zweilagig
|
Zementputz
|
keine
|
zweilagig
|
Beton
|
Ggf. Lunkerspachtelung
|
zweilagig
|
Gipskartonplatten neu
|
Quarzgrund
|
ein-oder zweilagig
|
Gipskartonplatten alt, Makulaturanstriche
|
Sperrgrund
|
zweilagig
|
Gipsfaserplatten
|
keine
|
zweilagig
|
Dispersionshaltige Untergründe (saugfähig)
|
keine
|
ein-oder zweilagig
|
Alte Kunstharzputze
|
keine
|
zweilagig
|
Als Quarzgrund kann Rabolin 160, Kreidezeit GekkkoSOL Fein-Korn oder Pufas Putzgrund weiß P35 grob verwendet werden. Als Sperrgrund HAGA Sperrgrund grob.
Die Tonfeinfarbe COLORE ist zusätzlich geeignet auf: allen Tapetenuntergründe (neu) sowie alten Tapetenuntergründe mit Anstrichen. NICHT geeignet auf Latex- und Leimfarben.
Downloads
Datenblatt
Sicherheitsdatenblatt