Wichtigster Bestandteil von Pflanzenseifen sind Kaliumseifen-Pflanzenölfettsäuren, Wasser und je nach Variation Alkohol, Citrat oder Weinessig. Seifen grundsätzlich sind mit Kali- oder Natronlauge verseifte Fette, Öle oder Harze (Kolophonium) aus den Samen von Kokos, Raps, Sonnenblume, der Ricinus-Staude, aus Sojabohnen und aus den Fruchtkernen der Ölpalme. Beim klassischen Seifensieden wurden v.a. Palmöl, Olivenöl und Kokosfett verwendet.
Auro Pflanzenseife 411 hat einen angenehmen Duft, ist leicht alkalisch, rückfettend und anwendbar auf Keramik, Steingut, unglasierte Fliesen, Kunststoffe, Edelstahl, nicht für beschichtete Oberflächen. Außerdem zum Auswaschen von Werkzeugen (Pinsel, Rollen etc.).
Als Zusatz im Wischwasser werden 10 - 20 ml Pflanzenseife in 10 l warmes Wasser gemischt. Zur regelmäßigen Reinigung und Pflege sollte nur feucht gewischt werden.
Für die Reinigung von Werkzeugen kann Auro Pflanzenseife 411 bei hartnäckiger Verschmutzung unverdünnt verwendet werden. Nach längerer Einwirkzeit wird gründlich mit Wasser nachgespült.
Weitere Informationen
Technisches Datenblatt
-
Versandgewicht:
1,20 kg
-
Artikelgewicht:
1,20 kg
-
Inhalt:
1,00 l
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
AURO Pflanzenchemie Aktiengesellschaft
Alte Frankfurter Straße 211 A
Braunschweig, , 38122
info@auro.de