- ein Produkt für viele Anwendungen
- zum Mauern, Verputzen, Betonieren, Verlegen, Versetzen, und Erstellen von Estrich und Ausführen von einfachen Estricharbeiten
- Bindemittelbasis: Trass-Zement
- Körnung: 0-4 mm
- Verbrauch: je nach Anwendung
EIGENSCHAFTEN:
- mineralisch
- vielseitig verwendbar
- hohe Klebkraft und Standfestigkeit
- frostsicher nach Erhärtung
- leichte Verarbeitung
- geringeres Ausblührisiko durch Rheinischen Trass
ANWENDUNG:
Estrich legen:Ausbesserungen z.B. in Garagen und Kellerräumen.
Betonieren:Kleinere Betonierarbeiten z.B. Verfüllungen
Mauern:Maurerarbeiten und alle Ausbesserungen.
Vorspritzen:Spritzbewurf als Untergrund zum Putz.
Putzen:Sockelputz, Kelleraußenwandputz sowie Feuchträume innen und außen.
Stufen und Platten verlegen:Treppen und Bodenbeläge innen und außen.
QUALITÄT & SICHERHEIT:
- Werktrockenmörtel NM lll gem. DIN V 18580 bzw. M10 gem. DIN EN 998-2,
GP CS IV gem. DIN EN 998-1,
CT-C20-F4 gem. DIN EN 13813 / DIN 18560
- güteüberwacht
- chromatarm
- Trasszement nach DIN EN 197
- gestufte Zuschläge 0-4 mm nach EN 13139
UNTERGRUND:
Mauersteine und Untergründe müssen fest, sauber und frostfrei sein. Zu vermauernde Steine und Putzuntergründe sind je nach Saugverhalten vorzunässen. Bei Verbundestrich und Verlegemörtel muss der Untergrund vorgenässt bzw. vorgeschlämmt werden. Prüfung des Untergrundes unter Beachtung der DIN 18350 und DIN V 18550.
VERARBEITUNG:Trass-Zement-Vielzweckmörtel ist in handelsüblichen Mörtelmischmaschinen (Freifall-, Zwangs- oder Durchlaufmischer) oder von Hand aufzubereiten. Die Einstellung der gewünschten Konsistenz erfolgt durch Zugabe von sauberem Wasser (ca. 4,8 Liter auf 40 kg). Das Material kann ausschließlich für die Handverarbeitung verwendet werden.
Der frische Mörtel ist vor Austrocknung und ungünstigen Witterungseinflüssen wie Frost, Zugluft, direkter Sonneneinstrahlung sowie vor direkter Schlagregeneinwirkung zu schützen (ggf. Abhängen mit Folie). Arbeiten nicht bei Luft- und Untergrundtemperaturen unter +5 °C ausführen.
Außer sauberem Wasser darf dem Trass-Zement-Vielzweckmörtel kein anderer Stoff zugemischt werden.
VERBRAUCH:je nach Anwendung
HINWEIS:Dieses Produkt enthält Zement und reagiert mit Feuchtigkeit/Wasser alkalisch. Deshalb Haut und Augen schützen. Bei Berührung grundsätzlich mit Wasser abspülen. Bei Augenkontakt unverzüglich den Arzt aufsuchen. Siehe auch Sackaufdruck.
Technische Information
Mörtelgruppe: |
M10 gem. DIN EN 998-2 NM III gem. DIN V 18580 GP CS IV gem. DIN EN 998-1 CT-C20-F4 gem. DIN EN 13813 / DIN 18560 |
Druckfestigkeit: |
siehe Mörtelgruppe und Anwendung |
Körnung: |
0-4 mm |
Verarbeitungszeit: |
ca. 2 Stunden |
Verarbeitungstemperatur: |
+5 °C bis +30 °C |
Wasserbedarf: |
ca. 4,8 l Wasser auf 40 kg |
Ergiebigkeit: |
ca. 20-26 l Frischmörtel von 40 kg |
Lagerung: |
trocken |
Lieferform: |
25- und 40-kg-Säcke |
Farbe: |
grau |
Produktsicherheit
Gefahr

H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Weitere Informationen
Technische Info
Sicherheitsdatenblatt