Durch das Einmischen von TARDA in Prompt Fix-Zement kann der Erstarrungsbeginn von drei Minuten auf bis zu 15 Minuten verlängert werden.
Zubereitung und Dosierung
Beispiel für einen üblichen Prompt Fix-Zement-Mörtel
1. Prompt Fix-Zement
2. TARDA darüber streuen
3. Trockenen Sand einmischen
4. Wasser zugeben und zügig anrühren
PROMPT FIX-ZEMENT Dosierung |
Temperatur <15°C |
Temperatur >15°C |
1 Liter |
ca. 2g |
ca. 4g |
Eimer 7,5 kg |
ca. 15g |
ca. 30g |
Eimer 15 kg |
ca. 30g |
ca. 60g |
Sack 25 kg |
1 Fläschchen = 80g |
2 Fläschchen = 160g |
Erstarrungszeiten
Beispiel Prompt Fix-Zement -Mörtel 1:1 nach Raumteilen: 1 RT Prompt Fix-Zement und 1 RT Sand
Mörteltemperatur |
10°C |
20°C |
30°C |
Erstarrungsbeginn ohne TARDA |
4 Minuten |
2 Minuten |
1 Minute |
Erstarrungsbeginn mit TARDA |
30 Minuten |
15 Minuten |
10 Minuten |
TARDA Erstarrungsverzögerer ist in Fläschchen à 80 g erhältlich.
Produktsicherheit
Achtung
H319 : Verursacht schwere Augenreizung
P102 : Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P260 : Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P264 : Nach Gebrauch gründlich waschen.
P280 : Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338+P310 : Bei Berührung mit der Haut: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser ausspülen. Evtl. vorhandene Kontaktlinsen entfernen, sofern leicht möglich. Weiter ausspülen. Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.
Weitere Informationen
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
-
Versandgewicht:
0,30 kg
-
Artikelgewicht:
0,30 kg
-
Inhalt:
0,08 kg
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Zement- und Kalkwerke Otterbein GmbH & Co. KG
Hauptstraße 50
Großenlüder-Müs, , 36137
info@zkw-otterbein.de