Anwendung
Calcea Kalkfeinputz
ist hervorragend geeignet als Oberputz für den Calcea Kalkgrundputz und alle mineralischen Grundputze im Innen- und Außenbereich, besonders im ökologischen Hausbau sowie in der Denkmalpflege. Grundsätzlich ist im Außenbereich eine Endbeschichtung mit Calcea Kalkfarbe, Calcea Kalkvolltonfarbe oder Calcea Kalkschlämme erforderlich.
Calcea Kalkfeinputz besteht nur aus natürlichen Rohstoffen (frei von Zement sowie frei von synthetischen und organischen Bindemitteln), ist hochdiffusionsoffen, feuchteregulierend und alkalisch, was der Schimmelbildung vorbeugt. Der Erhärtungsverlauf des Kalkputzes verläuft spannungsarm. Das Deutsche Institut für Nachhaltiges Bauen (DINB) hat Calcea Kalkfeinputz als “Baubiologisch empfehlenswert“ eingestuft.
Der Kalkfeinputz ist mit allen gängigen Putzmaschinen sowie von Hand zu verarbeiten.
Reichweite: bei 3 mm Putzauftrag ca. 6,75 m² pro 25 kg Sack; ca. 270 m² pro Tonne.
Produktsicherheit
Gefahr
H315 Verursacht Hautreizungen
H318 Verursacht schwere Augenschäden
P102 Darf nicht in die Hände von Kinderngelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338+P315 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P261+P304+P340 Einatmen von Staub vermeiden. Bei Einatmen: die betroffene Person an die frische Luft bringen für ungehinderte Atmung sorgen.
P501: Behälter geeigneten Abfallsammelstellen zuführen.
Weitere Informationen
Technisches MerkblattSicherheitsdatenblatt
-
Versandgewicht:
25,00 kg
-
Artikelgewicht:
25,00 kg
-
Inhalt:
25,00 kg
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Zement- und Kalkwerke Otterbein GmbH & Co. KG
Hauptstraße 50
Großenlüder-Müs, , 36137
info@zkw-otterbein.de