Die bereits abgetönte weiße Wachslasur ist verarbeitungsfertig eingestellt, die farblose Wachslasur lässt sich beliebig mit den Leinos Pigmentkonzentraten abtönen. Ohne Vorkenntnisse können nach Lust und Laune unzählige Farbtöne gemischt werden. Die Intensität eines Farbtons wird durch die Menge an Pigmentkonzentrat und der Anzahl der Aufträge bestimmt, die enthaltenen Spezialwachse betonen die natürliche Holzstruktur. Um Farbtonüberraschungen zu vermeiden, ist ein Probeanstrich unabdingbar.
Mit Leinos Wachslasur 600 weiß oder bunt abgetönt können Decken, Wände, Möbel, Türen, Spielzeug, Regale, dekorative Elemente aus Holz umweltschonend bunt gestaltet werden. Der Auftrag erfolgt einfach mit Lappen, Schwamm oder feinem Lasurpinsel. Wenn gewünscht, kann die Wachslasur poliert werden bis ein glänzender Eindruck entsteht. Die Hölzer sollten im Idealfall mit mind. 100-er Korn (Nadelhölzer) und bis 180-er Korn (Harthölzer) vorgeschliffen werden. Der Vorschliff beeinflusst auch direkt die Eindringtiefe der Wachslasur.
Zur Erhöhung der Strapazierfähigkeit kann die Leinos Wachslasur 600 mit Leinos Hartölen weiter behandelt werden. Dabei ist auf dünnes Auftragen der Hartöle zu achten. Direkt betretene Oberflächen wie Fußböden, Treppen sollten nicht mit der Wachslasur 600 behandelt werden - hier sind die farbigen Hartöle und Hartwachsöle besser geeignet.
Bitte beachten Sie auch unten verlinktes technisches Merkblatt.
Leinos Wachslasur 600 ist in 0,75 l Dosen, 2,5 l- und 10 l Kanistern erhältlich.
Weitere Informationen
Technisches Datenblatt
-
Versandgewicht:
12,00 kg
-
Artikelgewicht:
12,00 kg
-
Inhalt:
10,00 l
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Reincke Naturfarben GmbH
Industriestrasse 3
Horneburg, , 21640
info@LEINOS.de