Eigenschaften:
- Speichel- und schweißecht
- Cobalt- und terpenfrei
- für Allergiker, Geruchs- und Chemikaliensensible geeignet
- Wasserbeständigkeit (nach 3. Auftrag)
- für Spielzeug geeignet
Verbrauch:
0,75 l reichen für ca. 13 m² bei einem Auftrag.
Das LIVOS Kunos Arbeitsplattenöl 243 farblos im 0,75 l Gebinde ist für unbehandelte Massivhölzer und Multiplex geeignet. Furniere und Sperrholz können mit dem Öl ebenfalls behandelt werden, wenn deren Schichtstärke mehr als 0,5 mm beträgt (nach dem Schliff). Das Öl hebt die Holzmaserung hervor, ergibt nach einem Auftrag eine matte, nach 2. Und 3. Auftrag eine seidenglänzende Oberfläche.
Zur Verarbeitung
LIVOS Kunos Arbeitsplattenöl wird mit Pinsel, Exzenterschleifer und grauem Filzpad oder fusselfreiem Baumwolltuch satt aufgetragen.
Nach ca. 20 Minuten werden sichtbare Ölüberstände (Überschüssiges Öl ist in Form von glänzenden Stellen am besten sichtbar, wenn man gegen das einfallende Licht über die Fläche schaut) verteilt, oder abgenommen.
Nach frühestens 24 Stunden kann ein 2. Auftrag durch sofortiges Einpolieren erfolgen (ein Teelöffel Öl pro m²).
Nach weiteren 12 Stunden kann der 3. Auftrag analog des 2. Vorgenommen werden. 3 Aufträge sind für eine optimale Wasserbeständigkeit auch notwendig.
Lösemittel / Verdünnungsmittel
In LIVOS Kunos Arbeitsplattenöl werden als Lösemittel isoaliphatische Verdünnungsmittel verwendet, sog. aliphatische Kohlenwasserstoffe. Diese sind erdölbasiert, aber frei von cancerogenen und mutagenen Effekten und aromatenfrei. Isoaliphate weisen nur eine geringe Toxizität auf und werden wegen ihrer geruchs- und allergie-Neutralität (soweit bekannt) eingesetzt.
Trocknungszeiten:
Nach jedem Ölauftrag sollten mind. 12 resp. 24 Stunden Trocknungszeit eingehalten werden, ehe der nächste Anstrich erfolgt. Diese Zeit gilt bei normaler Zimmertemperatur. Sind die Räume wesentlich kühler oder weisen sie eine erhöhte Luftfeuchtigkeit auf, kann sich die Trockenzeit erheblich verlängern.
Nutzung frisch geölter Flächen:
Hartöle benötigen ca. 4 Wochen, bis sie vollständig ausgehärtet sind - das ist die Zeit, die der Oxidationsvorgang braucht. Auch die vollständige Wasserbeständigkeit ist erst nach 4 Wochen erreicht. Nach Trocknen sollten die geölten Flächen während dieser 4 Wochen schonend behandelt werden. Sie können normal benutzt werden, stehendes Wasser sollte aber sofort abgewischt werden. Die mechanische Beanspruchung sollte in dieser Zeit gering gehalten werden.
Bitte beachten Sie auch das unten verlinkte technische Merkblatt!
ACHTUNG Selbstentzündungsgefahr: Mit Öl getränkte Arbeitsmaterialien (Lappen, Schwämme, Schleifstaub etc.) werden nach Verwendung am besten außer Haus getrocknet aufgrund der Selbstentzündungsgefahr des Pflanzenölgehaltes! Siehe auch Technisches Merkblatt zum Produkt!
Das LIVOS Kunos Arbeitsplattenöl 243 farblos ist erhältlich in
- 0,05 l Gebinde
- 0,1 l Gebinde
- 0,25 l Gebinde
- 0,75 l Gebinde
- 2,5 l Gebinde
- 10 l Gebinde
Produktsicherheit
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Sofort Arzt anrufen.
Weitere Informationen
Technisches Datenblatt