Kreidezeit Schellack Isoliergrund ist leicht zu verarbeiten, weiß deckend, matt und weist eine leichte Oberflächenrauigkeit zur einfacheren Überstreichbarkeit auf. Der schnelltrocknende Isolieranstrich sperrt durchschlagende Wasser-, Rost-, Ruß-, Farbstoff-, und Nikotinflecken ab auf fast allen Untergründen wie Putze, Stein, Wandfarben, Tapete, Holz und Holzwerkstoffe. Der Farbauftrag erfolgt mit Pinsel oder Rolle, nach ca. 12 Stunden kann der Isoliergrund mit Kreidezeit Wandfarben und Putzen überarbeitet werden.
Achtung bei Lasurtechniken: Bei Wandlasuren wird unterschiedliches Saugverhalten des Untergrundes sichtbar. Bei Wandlasurtechniken empfiehlt sich daher eine vollflächige und nicht bloß partielle Vorbehandlung mit Schellack Isoliergrund. Er kann dabei mit bis zu 10 % Alkohol verdünnt werden.
Glanzstellen: Bei zu dickem Auftrag des Kreidezeit Schellack Isoliergrunds können Glanzstellen entstehen. Diese sollten vor dem Überstreichen mit Farbe matt geschliffen werden. Unter Umständen können auch hinterher Glanzstellen in den Wandfarben und Putzen entstehen.
Bitte beachten Sie auch unten verlinktes technisches Merkblatt PDF.
Kreidezeit Schellack Isoliergrund ist in 0,375 l, 0,75 l und 2,5 l Dosen erhältlich.
Produktsicherheit
Gefahr
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. - Nicht rauchen.
P233 Behälter dicht verschlossen halten.
P240 Behälter und zu befüllende Anlage erden.
P241 Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden.
P242 Nur funkenfreies Werkzeug verwenden.
P243 Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P303+P361+P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P370+P378 Bei Brand: Alkoholbeständiger Schaum zum Löschen verwenden.
P403+P235 Kühl an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter Entsorgung zuführen.
Weitere Informationen
Technisches Datenblatt
Sicherheitsdatenblatt