Kreidezeit Punisches Wachs ist salbenartig pastös, geruchlos, alkalisch und ohne organische Lösemittel. Es kann seidenglänzend bis hochglänzend mit weichen Tüchern oder Rosshaarbürste aufpoliert werden und bleibt danach diffusionsoffen, antistatisch und schmutzabweisend. Es wird in der Regel mit Kunststoff-, Venezianer- oder Federstahlkelle, Glättspachtel oder Japanspachtel aufgetragen (auch in mehreren Schichten), je nach verwendeter Technik. Zum Erreichen einer seidenglänzenden Wandoberfläche kann das Punische Wachs auch direkt in die Kreidezeit Kasein Marmormehlfarbe oder Leimfarbe zugegeben werden. Mit diesem Zusatz sind die Farben für Spachteltechniken, Schablonenmalerei und aufpolierbare Anstriche verwendbar.
Bitte beachten Sie auch unten verlinktes technisches Merkblatt PDF.
Kreidezeit Punisches Wachs ist in 400 g und 800 g Dosen erhältlich.
Weitere Informationen
Technisches Datenblatt
-
Versandgewicht:
1,00 kg
-
Artikelgewicht:
1,00 kg
-
Inhalt:
0,80 kg
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
KREIDEZEIT Naturfarben GmbH
Kassemühle 3
Lamspringe, , 31195
info@kreidezeit.de