Eigenschaften:
- verkieselnd
- härtend
- alkalisch
- diffusionsfähig
- biozidfrei
- vegan
- leicht zu verarbeiten
Reichweite:
1 l reicht für ca. 6-7 m² bei einer Verdünnung von 1:1 mit Wasser
Siliciumdioxid ist die häufigste anorganische Verbindung unseres Lebensraumes und das wichtigste Oxid des Siliciums, seine häufigste Erscheinungsform ist der Quarz, dessen Abarten zum Teil als Edelsteine und Schmucksteine Verwendung finden. Lithiumoxid ist im allgemeinen eine Verbindung von Lithium und Sauerstoff - urspr. eine weiße, geruchlose poröse Masse, die sich in Wasser nur langsam unter Erwärmung zu Lithiumhydroxid auflöst. Lithiumoxid wird u.a. als Zusatzstoff zur Herstellung von Keramiken und Gläsern eingesetzt.
Kreidezeit Lithiumwasserglas hat eine schimmelwidrige Wirkung, ist vergilbungsfrei und frei von Lösemitteln, organischen Bindemitteln und Kunstharzen. Es ist für unbehandelte mineralische Putze, Lehmputze (innen), Beton, Stein und Mauerwerk geeignet.
Lithiumwasserglas muss für die Verarbeitung mindestens im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnt werden. Der Auftrag erfolgt nur mit Bürste oder Pinsel (nicht rollen!) von unten nach oben an der Wand.Bitte beachten Sie auch das unten verlinkte technische Merkblatt!
Das Lithiumwasserglas - mineralische Fixierung ist erhältlich in:
- 0,25 l Flaschen
- 1 l Flaschen
- 5 l Kanistern
Produktsicherheit
Achtung
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Weitere Informationen
Technisches Datenblatt
Sicherheitsdatenblatt