Firnis ist im Allgemeinen ein Sammelbegriff für nichtpigmentierte Anstrichstoffe, die aus trocknenden Ölen (zu diesen gehört Leinöl) oder Harzlösungen bestehen. Die gute Trocknungszeit von Firnissen wird durch Zugabe von Sikkativen (Lösungen von Trockenstoffen in einem flüchtigen Lösemittel wie z.B. Terpentinöl) erreicht. Trockenstoffe sind lösliche Metallverbindungen, meist Kobalt-, Blei- oder Manganseifen. Leinölfirnis im Speziellen bezeichnet das durch Kochen mit Zusatz von Sikkativen eingedickte Leinöl - durch dieses Verfahren werden die Trocknungseigenschaften des Leinöls verbessert.
Firnis dient in der Gemäldemalerei als Schutz und lässt die Farben tiefer erscheinen. Für Ölfarben, Lacke und Lasuren wird es als Bindemittel verwendet.
Kreidezeit Leinölfirnis ist honigtönend, dringt tief in das Holz ein und feuert die Maserung an. Es ist sehr ergiebig, reißt nicht und lässt sich bei Beschädigungen lokal renovieren. Als Einmalanstrich findet es Verwendung bei Möbeln, Türen, Arbeitsplatten, Wandverkleidungen, Balken, etc. Zum Grundieren wird es 1 : 1 mit Balsamterpentinöl verdünnt (Halböl). Leinölfirnis sollte nicht auf Fußböden verwendet werden, da es keine Harze beinhaltet und deshalb keinen genügenden Oberflächenschutz für Fußböden bildet!
Anstrichaufbau:
Stark saugende Hölzer werden am besten mit Halböl grundiert (s. oben). Nach Trocknung (ca. 24 Stunden) wird Kreidezeit Leinölfirnis unverdünnt einmal aufgetragen.
Glanzstellen: Spätestens 30 Min. nach dem Ölen nassglänzende Stellen (sog. Überstände) entfernen, diese deuten auf ein “Überölen“ hin. Sind sie einmal eingetrocknet, sind sie nur mühsam zu entfernen.
Renovierung: Geölte Fußböden müssen auch nach starker Beanspruchung und Verschmutzung nicht abgeschliffen werden. Sie können mit Reinigungspads, Marseiller Seife oder einer schwachen Sodalauge gereinigt und bei Bedarf wieder nachgeölt werden. Für die allgemeine und regelmäßige Pflege setzt man am besten Carnaubawachs Emulsion dem Wischwasser zu.
Bitte beachten Sie dazu auch unten verlinktes technisches Merkblatt PDF.
Kreidezeit Leinölfirnis ist in Dosen à 0,5 l, 1 l, 2,5 l, 5 l und 10 l erhältlich.
Weitere Informationen
Technisches Datenblatt
-
Versandgewicht:
5,50 kg
-
Artikelgewicht:
5,50 kg
-
Inhalt:
5,00 l
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
KREIDEZEIT Naturfarben GmbH
Kassemühle 3
Lamspringe, , 31195
info@kreidezeit.de