Eigenschaften:
- verkieselnd
- als Verdünnungsmittel und Grundierung für Silikatfarben
- alkalisch
- diffusionsfähig
- biozidfrei
- vegan
- leicht zu verarbeiten
Reichweite:
0,75 l reichen für ca. 7-8 m² bei einer Verdünnung von 1:2 mit Wasser
Wasserglas ist eine Bezeichnung für aus dem Schmelzfluß erstarrte, glasige, wasserlösliche Kaliumsilicate und Natriumsilicate (Salze von Kieselsäuren) oder deren viskose wässrige Lösungen. Es wird durch Zusammenschmelzen von Quarzsand mit Natriumcarbonat oder Kaliumcarbonat bei 1400–1500 °C hergestellt, wobei CO2 frei wird. Die erstarrte Schmelze wird entweder in gemahlenem Zustand in den Handel gebracht oder sofort in entsprechende Lösungen gewünschter Konzentrationen überführt.
Einsetzbar zur Putzfestigung vor dem Überstreichen von Wandfarben und Putzen oder zur transparenten Fixierung von Putzen. Lehmputze sollten nicht mit Kaliwasserglas fixiert werden, da zum einen durch ein kristallin weißlich-wolkiges Bild an der Oberfläche deren Optik zerstört und zum anderen eine eher harte, “glasige“ Schicht an der Oberfläche des weicheren Lehmputzes entsteht. Für das Fixieren von Lehmputzen eignet sich Lithiumwasserglas besser.
Zur Farbenherstellung eignet sich wiederum nur Kaliwasserglas (Farbenwasserglas).
Bitte beachten Sie auch das unten verlinkte technische Merkblatt!
Das Kaliwasserglas ist erhältlich in:
- 1 l Dosen
- 2,5 l Dosen
- 5 l Kanistern
- 10 l Kanistern
Weitere Informationen
Technisches Datenblatt
Sicherheitsdatenblatt
-
Versandgewicht:
5,00 kg
-
Artikelgewicht:
5,00 kg
-
Inhalt:
5,00 l
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
KREIDEZEIT Naturfarben GmbH
Kassemühle 3
Lamspringe, , 31195
info@kreidezeit.de