HAGA Hagatex-Innensilikat-Mineralfarbe hat eine hohe Deckkraft, verbindet sich durch Verkieselung fest mit dem Untergrund und bewahrt Optik und Struktur des Putzes.
Die Silikatfarbe ist anwendbar auf alten und neuen mineralischen Untergründen wie Kalk-, Kalkzementputze, zementgebundenen Deckputzen, auf Kalksandstein, Beton, Porenbeton, Zementsteinen, Backsteinen, alten Mineralfarbanstrichen, vollflächig gespachtelten Gipsputzen und Fermacellplatten.
Auf neuen mineralischen Untergründen ist keine Vorbehandlung notwendig. Sandende, aber noch stabile Untergründe werden 1 x satt mit HAGA Silikatvoranstrich überrollt. Stabile Putze mit Dispersionsrückständen oder unbekannte, festsitzende Farbanstriche werden am besten mit HAGA Mineralputzgrundierung vorgestrichen. Alle Untergründe müssen tragfähig, stabil, sauber, trocken, fett- und ausblühungsfrei sein.
Bitte beachten Sie dazu auch unten verlinktes technisches Merkblatt.
HAGA Hagatex-Innensilikat-Mineralfarbe wird mit Bürste oder Roller satt nass in nass aufgetragen. In der Regel wird ein Voranstrich mit einer 2:1 Mischung aus Hagatex Mineralfarbe und HAGA Silikatverdünner vorgenommen; je nach Saugfähigkeit des Putzes kann das Mischverhältnis auch variieren. Als Deckanstrich wird die Silikatfarbe je nach Struktur des Untergrundes mit 10% Silikatverdünner oder Wasser (nur im Innenbereich!) verdünnt und satt nass in nass aufgetragen.
HAGA Hagatex-Innensilikat-Mineralfarbe ist naturweiß oder nach HAGA Farbtonkarte erhältlich. Sie kann auch selber mit HAGA Vollton und Abtönfarben eingefärbt werden. Die Innensilikat-Mineralfarbe ist lieferbar in 5 kg-, 12 kg- und 25 kg Eimern.
Weitere Informationen
Technisches Merkblatt
Haga Booklet
-
Versandgewicht:
6,50 kg
-
Artikelgewicht:
6,50 kg
-
Inhalt:
5,00 kg
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
HAGA AG Naturbaustoffe
Amselweg 36
Aargau
Rupperswil, Schweiz, 5102
info@haganatur.ch
verantwortliche Person:
Baunativ GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 29
Sachsen
Oschatz, Deutschland, 04758
info@baunativ.de