HAGA Calkosit Kalkstreichputz ist sehr diffusionsoffen, feuchtigkeitsregulierend, antibakteriell (alkalisch), kann Gerüche absorbieren und ergibt eine schöne, matte, natürliche Wandoberfläche. Er ist für den Neu- und Altbau gleichermaßen geeignet. Der Kalkstreichputz wird mit Deckenbürste, Farbroller oder breitem Pinsel verarbeitet. Er ist wasserverdünnbar und kann mit wasserlöslichen, kalkechten HAGA Vollton Abtönfarben oder mit kalkechten Pigmenten eingefärbt werden. Eingetönter Kalkstreichputz nicht mit Roller, sondern mit Quast oder Bürste verarbeiten!
Geeignete Untergründe sind ausblühungsfreie kalkzementgebundene Deckputze, Kalksandstein, Porenbeton, Zementsteine, Backsteine, alte Kalkanstriche, alte ungestrichene Verputze, Mauerwerk, Lehmputze, Perlcon-Board, Fermacell, Eternit, Duripanel, Kunststoffputze, Dispersionen usw. Neue Putze müssen mindestens 10 Tage alt sein. Nichtmineralische Untergründe und für das Erzielen homogener Oberflächen ist HAGA MineralputzgrundFein als Voranstrich zu empfehlen.
Durchschlagende Stoffe auf alten mineralischen Putzen wie Wasserflecken, Nikotin, alte Leimrückstände, Rußflecken und Salzausblühungen können mit Sycofix Vogelfluat neutralisiert werden.
Produktsicherheit
Gefahr
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P303+P361+P353 Bei Kontakt mit der Haut (oder Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäss den örtlichen/regionalen/nationalen/Internationalen Vorschriften.
Weitere Informationen
Technisches Merkblatt
Haga Booklet
Sicherheitsdatenblatt