HAGA Biotherm ist als Innendämmung von Außenwänden,
als Außendämmung von Fassaden und als Entfeuchtungsputz mit gleichzeitiger
Risssanierung im Innenbereich biologisch konzipiert. Durch seine kapillare
Aktivität bleiben die eingeschlossenen und wärmedämmenden Luftporen trocken, da
anfallende Feuchtigkeit von den mineralischen Anteilen übernommen und durch die
natürliche Austrocknung des Materials wieder an die Raumluft abgegeben wird.
Korkschrotgranulat und Perlitegranulat als Zuschlagstoffe sorgen für die hohe
Porosität und Dämmwirkung.
Geeignete Untergründe: Mauerwerke aus Backstein,
Beton, Kalksand-, Bimsstein, Blähton und Porenbeton. Alle alten
Natursteinmauerwerke sowie alte mineralische Verputze usw. Für die Vorbehandlung
HAGA Silikatvoranstrich oder HAGA Bio-Kalk-Zementanwurf verwenden - Details
siehe unten verlinkte Broschüre S.8.
HAGA Biotherm ist von Hand und maschinell
verarbeitbar. Putzmaschinen müssen mit einer Dämmputz-Mischwelle ausgerüstet
werden. Bis 5 cm Auftragsstärke in einem Arbeitsgang möglich.
Folgeaufbau: Nach der notwendigen Trockenzeit (ca. 1
Woche pro 1 cm Auftragsstärke) mit einer Armierungsspachtelung von HAGA
Bio-Einbettmörtel versehen. Weitere Details siehe unten verlinkte Broschüre S.
8.
Produktsicherheit
Gefahr

H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann
allergische Hautreaktionen verursachen.
H318 Verursacht schwere
Augenschäden.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor
Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P261 Einatmen von Staub
vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz
tragen.
P302+P352+P332+P313 Bei Kontakt mit der Haut (oder Haar): Mit viel
Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche
Hilfe hinzuziehen.
P305+P351+P338+P315 Bei Kontakt mit den Augen: Einige
Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach
Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort Giftinformationszentrum/Arzt
anrufen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen
waschen.
P501 Inhalt/Behälter zu geeignetem Abfallsammelpunkt bringen.
Weitere Informationen
Technisches
Merkblatt
Broschüre Biotherm
Haga Booklet
Sicherheitsdatenblatt