Die Korkdämmlehm-Platte ist die 2016 patentierte Weiterentwicklung unserer bisherigen Wärmedämmlehm-Platte und überzeugt durch eine noch bessere Wärmedämmung und geregelten Feuchtigkeitsausgleich. Für die Herstellung der Korkdämmlehm-Platte wird unsere KorkdämmPlatte mit einer eigens entwickelten Mischung aus Ton, Kieselgur und Bimsmehl gefüllt. Durch diese Mischung erhält die Platte die nötige Kapillarleitfähigkeit und kann damit für einen ausgeglichenen Feuchtehaushalt sorgen.
- Korkdämmlehm-Platten werden trocken angeliefert
- Reduzierte Bau- und Montagezeiten vor Ort
- Keine zusätzlichen Dampfsperren nötig
Einsatzbereich Innendämmung der Fachwerkwand Cellco®-Korkdämmlehm-Platten kommen besonders in historischen Fachwerkhäusern zum Einsatz. Sie werden als Innendämmung auf durch Lehmputz egalisierten Wänden eingesetzt. Der Wandaufbau erfüllt die WTA Forderung zum Fachwerk: natürlich, kapillarleitend, homogen, elastisch und Verzicht auf Dampfsperren.
Für die Herstellung der Korkdämmlehm-Platte wird unsere Korkdämm-Platte mit einer eigens entwickelten Mischung aus Ton, Kieselgur und Bimsmehl gefüllt. Durch diese Mischung erhält die Platte die nötige Kapillarleitfähigkeit und kann damit für einen ausgeglichenen Feuchtehaushalt sorgen.
Cellco® Korkprodukte wurden bereits vor über 100 Jahren in Fachwerkbauten als Innendämmung eingesetzt. Die Bindung der damaligen Produkte waren mineralischer Art, das Kork-Granulat nicht expandiert. Aus diesen Gründen konnten die heutigen günstigen Werte der Wärmedämmung nicht erreicht werden, wurden aber auch nicht verlangt. Die Ofenheizung über die zentral angeordneten Schornsteine sorgte über die nicht dichten einfachen Fenster für eine gute Belüftung, so dass die Wände abtrocknen konnten. Die heutigen Anforderungen für Räume, die dem Aufenthalt von Menschen dienen, besonders über die Energie Einsparverordnung zur Reduzierung des CO2 Ausstoßes verbunden mit neuen Heizsystemen und die vielfältigen Warmwassernutzungen in den Wohnungen, haben neue Grunderkenntnisse für die wärmedämmenden Wandaufbauten von Fachwerktragwerken zur Folge. Die heute von Cellco® angebotenen Produkte für die energetische Ertüchtigung von historischen Fachwerkgebäuden sind von der wissenschaftlich technischen Arbeitsgemeinschaft für Denkmalpflege und Bauwerkserhaltung (WTA) in deren Merkblättern als Stand der Technik dokumentiert.
Downloads
Datenblatt
-
Versandgewicht:
50,00 kg
-
Artikelgewicht:
50,00 kg
-
Inhalt:
5,00 m2
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Cellco GmbH
Speicherstraße 14
Celle, , 29221
kontakt@cellco-systeme.de