Leichter formgepresster Lehmstein in den Formaten 2DF und 3DF. Geeignet für Innenschalen und -fachwerkausfachungen. 2DF Steine sind wirtschaftlich für Fachwerk mit großen, rechtwinkligen Gefachen mit geringem Anteil an diagonalen Streben. Das Format 3DF wird bei Fachwerk aus besonders tiefen Pfosten und Riegeln eingesetzt. Wenn die Steine zur Ausfachung bewitterter Suchtfachwerkwände eingesetzt werden sollen bitten wir um besondere Rücksprache. Als Mörtel ist Lehm-Mauermörtel leicht geeignet, für den Verputz Kalk-Grundputz Haar grob
Anwendungsgebiet
Formgepresste Lehmsteine für Vorsatzschalen, nichttragende Innenwände. Für fachwerkausfachungen. 900 2DF für große Ausfachungen, 900 3DF mit Griffloch für Fachwerk aus besonders breiten (tiefen) Balken.
Zusammensetzung
Baulehm, Holzhäcksel und Strohhäcksel
Lieferform
Eingeschweißt auf Paletten, à 350 Stk. Bruch = 4%
Verarbeitung
Leichtlehmsteine werden den Regeln des Maurerhandwerks entsprechend verarbeitet. Als Mauermörtel wird Lehm-Mauermörtel leicht (CLAYTEC 05.022 und 10.122) verwendet. Bei geplantem Kalkverputz die Mauerwerksfugen eben abziehen, zur Verbesserung der späteren
Putzhaftung bis max. 3 mm Rücksprung scharfkantig auskratzen.
Weiterbehandlung
Mauerwerk vollständig trocknen lassen. Innenwände werden in der Regel mit CLAYTEC Lehmputzmörteln verputzt, siehe „Arbeitsblatt Lehmputze“. Fachwerkausfachungen werden außen in der Regel mit gräfix Kalk-Grundputz Haar grob (CLAYTEC 21.200) verputzt, zur
Wahl des Putzaufbaus und der Ausführung ist die Kenntnis des CLAYTEC „Arbeitsblatt Fachwerk“ notwendig.
Hinweise
Für den Einsatz als Ausfachung von Sichtfachwerk bewitterter Außenwände bitte Rücksprache mit unserer technischen Beratung halten.
Stand: 02/2021
Weitere Informationen
Datenblatt
Broschüre
-
Versandgewicht:
1.000,00 kg
-
Artikelgewicht:
1.025,00 kg
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
ClayTec GmbH & Co. KG
Nettetaler Str. 113
Viersen, , 41751
service@claytec.com